Deutschlandsberg
Immobilien Geipersdorfweg, Deutschlandsberg
Eigentumswohnung, Grundstück Einfamilienhaus kaufen / mieten
                    Deutschlandsberg Grundst�ck                                                                       Anmelden    Login
Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:

Anzeigen auf Geipersdorfweg Deutschlandsberg kostenlos schalten. Das Deutschlandsberg-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.

See plus Berg Bergh�tte: H�tte Wildbachberg Deutschlandsberg
Bergh�tte: H�tte Burg Landsberg Deutschlandsberg
Bergh�tte: H�tte Klunkeraberg Deutschlandsberg
Bergh�tte: H�tte Spatenberg Deutschlandsberg
Bergh�tte: H�tte Am Scheidsberg Deutschlandsberg
Bergh�tte: H�tte Ulrichsberg Deutschlandsberg

Seen:

Bach, Flu�, Teich, Quelle:

Deutschlandsberg.Fussnoten.

  • Helmut?€‘Theobald Müller (Hg), Gernot Peter Obersteiner (wissenschaftliche Gesamtleitung): Geschichte und Topographie des Bezirkes Deutschlandsberg. Graz-Deutschlandsberg 2005. ISBN 3-901938-15-X. Steiermärkisches Landesarchiv und Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg 2005. In der Reihe: Grosse geschichtliche Landeskunde der Steiermark. Begründet von Fritz Posch?€ . Band 3. Erster Teilband, Allgemeiner Teil. Beitrag von Peter Gernot Obersteiner: Siedlung, Verwaltung und Gerichtsbarkeit bis 1848. Karte Slawische und deutsche Ortsnamen in der Weststeiermark. Seite 51.
  • Manfred Trummer: Slawische Steiermark = Leicht erweiterte Fassung des gleichnamigen Vortrags am Symposium "Fremd sein - beinander bleiben. Die slowenische Volksgruppe in Österreich" im Rahmen der "Slowenischen Tage" an der Karl-Franzens-Universität in Graz, 25.-28. März 1996. Aus: Christian Stenner (Hg.): Slowenische Steiermark. Verdrängte Minderheit in Österreichs Südosten. Böhlau Verlag, Wien-Köln-Weimar 1997, Seiten 15-34. ISBN 3-205-98690-3.
  • Aus lonka, Lokativ lonce: Wilhelm Brandenstein: Die Berg- und Flurnamen in der Granantspitzgrupppe (Hohe Tauern). In: Zeitschrift für Ortsnamenforschung. Nr. 4 (1928), Seiten 155-165. Zitiert nach: Fritz Freiherr Lochner von Hüttenbach: Wilhelm Brandenstein. Kleine namenkundliche Arbeiten. Akademische Druck?€‘ und Verlagsanstalt. Graz 1978. ISBN 3-201-01038-3. Seiten 41?€‘52, hier: Seite 51.
  • aus *l?«ka "feuchte Wiese" bei: Heinz Dieter Pohl: Siedlungsgeschichte und ?oeberlieferung von Ortsnamen slowenischer Herkunft in Osttirol und Kärnten (mit Ausblicken aufs übrige Österreich). In: Peter Ernst, Isolde Hausner, Elisabeth Schuster, Peter Wiesinger (Hrsg.): Ortsnamen und Siedlungsgeschichte. Akten des Symposiums des Arbeitskreises für Namenforschung - Institut für Germanistik der Universität Wien und Institut für österreichische Dialekt- und Namenlexika der Österreichischen Akademie der Wissenschaften vom 28.-30. September 2000. Universitätsverlag C. Winter. Heidelberg 2002. Seiten 177-189, hier: Seite 178. ISBN 3-8253-1138-4.
  • Michael Brandl: Silexlagerstätten in der Steiermark. Österreichische Akademie der Wissenschaften ÖAW, Philosophisch-historische Klasse, Mitteilungen der Prähistorischen Kommission Band 69. Vorgelegt in der Sitzung am 20. Juni 2008. Verlag der ÖAW Wien 2009. ISBN 978-3-7001-6489-0, ISSN 0065-5376. Seiten 59-61, Bild auf Seite 72.
  • Müller, Obersteiner: Topographie. Erster Teilband, Allgemeiner Teil. Beitrag von Peter Gernot Obersteiner: Siedlung, Verwaltung und Gerichtsbarkeit bis 1848. Seite 74.
  • Müller, Obersteiner: Topographie. Erster Teilband, Allgemeiner Teil. Beitrag von Werner Tscherne: Verwaltungsgeschichte seit 1848. Seite 89.
  • Martin Albrecher: Die Ortsnamen im Gerichtsbezirk Deutschlandsberg. Diplomarbeit an der Universität Wien 1999. Hochschulschrift. Kein Verlag, keine ISBN. Seite 10. Die Kundmachung der Stadterhebung erfolgte im Landesgesetz- und Verordnungsblatt für das Herzogtum Steiermark vom 9. November 1918. LXIII. Stück, Nummer 76/1918, Seite 227.
  • Wolf, Herren, Seite 142.
  • Die bislang ausführlichste Abhandlung über die Kämpfe während des Juliputsches in der Stadt Deutschlandsberg findet sich in Gerald M. Wolf: "Jetzt sind wir die Herren ?€¦" Die NSDAP im Bezirk Deutschlandsberg und der Juli-Putsch 1934 (= Grazer zeitgeschichtliche Studien, Band 3) StudienVerlag, Innsbruck-Wien-Bozen 2008, Seiten 162-165. ISBN 978-3-7065-4006-3.
  • Wochenzeitung "Weststeirische Rundschau" vom 21. März 2009. 82. Jahrgang Nr. 12. Seite 3.
  • Schloss Wildbach
  • Wochenzeitung "Weststeirische Rundschau" vom 8. August 2009. 82. Jahrgang Nr. 32. Seite 3.
  • Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg vom 22. Februar 1982 über die Erklärung der Deutschlandsberger Klause zum Naturschutzgebiet (Pflanzenschutzgebiet), kundgemacht in der Grazer Zeitung vom 5. März 1982, 9. Stück, Seite 117. Davor: Verordnung vom 12. November 1968, Grazer Zeitung 1969, 33. Stück, Seite 339.
  • Verordnung der Steiermärkischen Landesregierung vom 19. April 2006 über die Erklärung des Gebietes "Deutschlandsberger Klause" (AT2214000) zum Europaschutzgebiet Nr. 33. Stmk. LGBl. Nr. 76/2006. CELEX Nr. 31992L0043, 32003R1882. Diese Verordnung beruht auf der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH RL) 92/43/EWG des Rates vom 21. Mai 1992 zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wild lebenden Tiere und Pflanzen, ABl. EU Nr. L 206 Seite 7, zuletzt geändert durch Verordnung (EG) Nr. 1882/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. September 2003, ABl. EU Nr. L 284, Seite 1 ff.
  • Wochenzeitung "Weststeirische Rundschau" vom 10. Oktober 2009. 82. Jahrgang Nr. 41. Seite 3.
  • Cathrin Weisi: "?€¦ ganz sicher keine Weltgeschichte ?€¦". Eine Region schreibt sich ihre Zeitung - 65 Jahre "Weststeirische Rundschau" für den politischen Bezirk Deutschlandsberg. Diplomarbeit an der Universität Graz 1992.
  • Kundmachungen der Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg.
  • Wochenzeitung "Weststeirische Rundschau" vom 22. August 2009. 82. Jahrgang Nr. 34. Seiten 1 und 3, zu seinen Vorgängern siehe WR vom 10. Oktober 2009 Nr. 41, Seite 3.

Quellenangabe: Die Seite "Deutschlandsberg.Fussnoten." aus der Wikipedia Enzyklop�die. Bearbeitungsstand 23. März 2010 11:04 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verf�gbar.

Deutschlandsberg.Historische Landkarten.

Das Gebiet von Deutschlandsberg in der Josephinischen (1.) Landesaufnahme, um 1790Leibenfeld, Hollenegg und Schwanberg südlich von DeutschlandsbergDie Lassnitz als "Bach Losniz" (oben links) bei St. Florian östlich von DeutschlandsbergDeutschlandsberg in der Franziszeischen (2.) Landesaufnahme, um 1835Aufnahmeblatt 1:25.000 der franzisco-josephinischen (3.) Landesaufnahme, Stand 1877/78Spezialkarte 1:75.000, um 1910Spezialkarte Stand 1937, mit Trasse der Waldbahn

Quellenangabe: Die Seite "Deutschlandsberg.Historische Landkarten." aus der Wikipedia Enzyklop�die. Bearbeitungsstand 23. März 2010 11:04 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verf�gbar.



Diverse Stra�enbezeichnungen:
Geipersdorfweg
Geipersdorfweg
Geipersdorfgasse
Geipersdorfstraße
Geipersdorfhof
Geipersdorfsiedlung
Geipersdorfer
Geipersdorfwegsiedlung
Sankt Thomas am Blasenstein Grundst�ck
Nestelbach bei Graz Grundst�ck
Blindenmarkt Grundst�ck
Kirchschlag in der Buckligen Welt Grundst�ck
Gmünd Grundst�ck

Stra�en1 -a.Teil-


Stra�en -b.Teil-


Stra�en von Deutschlandsberg: (Stra�enOest)

Wildbachberg Deutschlandsberg
Hörbinger Straße Deutschlandsberg
Lärchenweg Deutschlandsberg
Mitteregger Straße Deutschlandsberg
Ing-Hubert-Zingler-Straße Deutschlandsberg
Franz-Schubert-Straße Deutschlandsberg
Freiländer Straße Deutschlandsberg
Asternweg Deutschlandsberg
Dorfstraße Deutschlandsberg
Wildbacher Straße Deutschlandsberg
Ferdinand-Zoffal-Weg Deutschlandsberg
Raiffeisenstraße Deutschlandsberg
Unterlaufenegger Straße Deutschlandsberg
Primelweg Deutschlandsberg
Nebelkreuzweg Deutschlandsberg
Viktor-Geramb-Weg Deutschlandsberg
Franz-Czerweny-Weg Deutschlandsberg
Kienburgweg Deutschlandsberg
Unterer Platz Deutschlandsberg
Hofmüllerweg Deutschlandsberg
Ulrichsberg Deutschlandsberg
Magnolienweg Deutschlandsberg
Florian-Pojatzi-Straße Deutschlandsberg
Fuchs-Amtmann-Weg Deutschlandsberg
Karl-Hubmann-Straße Deutschlandsberg
Mittersulzweg Deutschlandsberg
Burgstraße Deutschlandsberg
Feldgasse Deutschlandsberg
Frauentaler Straße Deutschlandsberg
Radlpaßstraße Deutschlandsberg
Baderleitenweg Deutschlandsberg
Poschenbergweg Deutschlandsberg
Siedlungsweg Deutschlandsberg
Uferweg Deutschlandsberg
Kleegasse Deutschlandsberg
Quergasse Deutschlandsberg
Soloplatz Deutschlandsberg
Ziegeleiweg Deutschlandsberg
Erlenweg Deutschlandsberg
Kapellenweg Deutschlandsberg
Weidenweg Deutschlandsberg
Burgplatz Deutschlandsberg
Dr-Christoph-Klauser-Weg Deutschlandsberg
Wolfgangiweg Deutschlandsberg
Bachweg Deutschlandsberg
Pirkschneiderweg Deutschlandsberg
Hinterleitenstraße Deutschlandsberg
Rathausgasse Deutschlandsberg
Frauenegger Straße Deutschlandsberg

Hausnummern Geipersdorfweg:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil

Geipersdorfweg+Geschichte:


Deutschlandsberg+Sehenswertes

Deutschlandsberg.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Theater.

Der Bereich des darstellenden Spiels wird vom Theaterzentrum Deutschlandsberg abgedeckt. Dabei setzt das Theaterzentrum Deutschlandsberg vor allem auf die Jugend, welche schon früh in den tatsächlichen Spielbetrieb eingebaut wird.

Quellenangabe: Die Seite "Deutschlandsberg.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Theater." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 23. März 2010 11:04 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.


Deutschlandsberg+Kultur:

Deutschlandsberg.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Theater.

Der Bereich des darstellenden Spiels wird vom Theaterzentrum Deutschlandsberg abgedeckt. Dabei setzt das Theaterzentrum Deutschlandsberg vor allem auf die Jugend, welche schon früh in den tatsächlichen Spielbetrieb eingebaut wird.

Quellenangabe: Die Seite "Deutschlandsberg.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Theater." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 23. März 2010 11:04 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.


Markt:


Realit�ten:
Wohnungen
Mietwohnungen Deutschlandsberg Geipersdorfweg
Mietwohnung mieten Deutschlandsberg Geipersdorfweg
Eigentumswohnung kaufen Deutschlandsberg Geipersdorfweg
Neubauprojekt Bautr�ger Deutschlandsberg Geipersdorfweg
Eigentumswohnung Deutschlandsberg Geipersdorfweg
Grundst�cke:
Grundst�ck kaufen Deutschlandsberg Geipersdorfweg
H�user:
Haus kaufen Deutschlandsberg Geipersdorfweg
Einfamilienhaus Deutschlandsberg Geipersdorfweg
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Deutschlandsberg Geipersdorfweg
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Deutschlandsberg Geipersdorfweg
Edikte Versteigerung Deutschlandsberg Geipersdorfweg

aktuelle Immobilien Angebote:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Top Angebot:

Angebote Geipersdorfweg: Angebote Deutschlandsberg:

weitere Immobilien Angebote:

Suche Grundstücke: Seegrundstück bzw. Seegrund - Badeplatz am Attersee
Ich suche ein kleines Seegrundstück ca.50-300 qm Grundfläche. Eine Zufahrtmöglichkeit sollte vorhanden sein. Interessant wäre auch ein Bootshaus oder ein Bootsliegeplatz. Bitte schreiben Sie mir eine Nachricht.
Lage: Attersee Anbieter: Privat Preis: 1.00 �
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Attersee
Region: Oberösterreich/Vöcklabruck


Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz: Kreuzung Eisteichgasse - St. Peter Pfarrweg
55,- Euro/Jahr, Tiefgaragenplatz zu vergeben!
Lage: Kreuzung Eisteichgasse - St. Peter Pfarrweg Anbieter: Privat Preis: 55.00 �
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 8.Bezirk Sankt Peter


Biete Wohnungen kaufen: Ein Gewinn für alle! Genieße den Augenblick, wenn du Gott treu und heilig bist
Hallo, Ich möchte die Summe von 785.000 Euro plus bestimmte Vermögenswerte, darunter Wohnanlagen, an eine Person verschenken, die davon profitieren könnte. Ich hoffe, dass dieses Geld verwendet wird, um Menschen in Not zu helfen, wobei ich darauf achte, dass diese Ressourcen streng und effizient verwaltet werden, um eine echte Wirkung zu erzielen. Ich lade Sie ein, Ihr Interesse an dieser Möglichkeit zu bekunden und danke Ihnen, dass Sie meinen Vorschlag in Betracht ziehen. Email: jurgwalter062@gmail.com Mit freundlichen Grüßen,
Lage: 5360 Anbieter: Privat Preis: 10.00 �
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Wien
Region: Steiermark/Bruck an der Leitha


Biete Anlageobjekte: Ein Gewinn für alle! Genieße den Augenblick, wenn du Gott treu und heilig bist
Hallo, Ich möchte die Summe von 785.000 Euro plus bestimmte Vermögenswerte, darunter Wohnanlagen, an eine Person verschenken, die davon profitieren könnte. Ich hoffe, dass dieses Geld verwendet wird, um Menschen in Not zu helfen, wobei ich darauf achte, dass diese Ressourcen streng und effizient verwaltet werden, um eine echte Wirkung zu erzielen. Ich lade Sie ein, Ihr Interesse an dieser Möglichkeit zu bekunden und danke Ihnen, dass Sie meinen Vorschlag in Betracht ziehen. Email: jurgwalter062@gmail.com Mit freundlichen Grüßen,
Lage: 5360 Anbieter: Privat Preis: 10.00 �
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Wien
Region: Steiermark/Bruck an der Leitha


Biete Freizeitimmobilien: Seegrundstück Attersee
Seegrundstück 1/50 Anteil an 400 m2 Ufergrundstück. Ein eigener Bootsliegeplatz kann gegen Aufpreis erworben werden. Eine mobile Toilette ist geplant, 2 Umkleidekabinen und eine Unterstellmöglichkeit für Liegestühle etc. ist geplant. Die Uferkante ist eine Steinmauer, ca die Hälfte des Ufers werden von einem Schilfgürtel gesäumt. In den See gelangt man über eine Holztreppe in das Wasser. Die Badeordnung wird Ihnen auf Verlangen ausgefolgt. Tiere, Campieren, Rauchen, Grillen sind nicht gestattet. Es stehen 10 idelle Anteile zum Kauf zur Verfügung. Parkmöglichkeiten gibt es entlang der Straße sowie in der Nähe.
Lage: direkt am Attersee. Anbieter: Privat Preis: 25000.00 �
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Attersee am Attersee
Region: Oberösterreich/Vöcklabruck


Suche Grundstücke: Baugrundstück für Einfamilienhaus gesucht
Suche ein Grundstück ab 500m² für ein Einfamilienhaus in Leonding, bzw. in den umliegenden Gemeinden. Wichtig ist eine mögliche öffentliche Anbindung nach Linz.
Lage: Leonding Anbieter: Privat Preis: 250000.00 �
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Leonding
Region: Oberösterreich/Linz Land


Suche Teich: Teichanlage zu kaufen gesucht
Ich suche eine Teichanlage zu kaufen. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. Sie kann sowohl ein Fischteich oder ein Badeteich sein. Eine Hütte und diverse Infrastruktur zum Beispiel Strom, Klo, Parkplätze sind von Vorteil.
Lage: schöne Umgebung Anbieter: Privat Preis: 1.00 �
Originalinserat + Kontakt: Immobilien
Region: alle/


Hier erscheinen Ihre Immobilienanzeigen:
Immobilien Deutschlandsberg Grundst�ck Deutschlandsberg
2] 22 23 24 25 26 27 28 29 30

1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgescho� Ebene

Deutschlandsberg.Geografie.Stadtgliederung.

Die 13 Katastralgemeinden von Deutschlandsberg sind:

  • Blumau
  • Bösenbach
  • Burgegg
  • Deutschlandsberg
  • Hinterleiten
  • Hörbing
  • Leibenfeld
  • Oberlaufenegg
  • Sulz
  • Unterlaufenegg
  • Warnblick
  • Wildbach
  • Wildbachdorf

Quellenangabe: Die Seite "Deutschlandsberg.Geografie.Stadtgliederung." aus der Wikipedia Enzyklop�die. Bearbeitungsstand 23. März 2010 11:04 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verf�gbar.


Angebote: 1. 2. extern